top of page
FW109479-2.jpg

THOMAS KELLERMANN

Thomas Kellermann wurde am 13. November 1970 in Weilheim geboren – mitten in Oberbayern, dort, wo Landschaft, Handwerk und Genuss seit jeher eng miteinander verbunden sind. Schon früh zog es ihn in die Küche, und so begann er 1987 seine Ausbildung im Holiday Inn München. Nach seinem Wehrdienst als Koch bei der Bundeswehr führte ihn sein Weg in die Spitzengastronomie: zum Erbprinz in Ettlingen, ins Wald- & Schlosshotel Friedrichsruhe unter Lothar Eiermann und schließlich ins legendäre Tantris in München, wo er an der Seite von Hans Haas als Sous-Chef sechs Jahre lang sein Handwerk verfeinerte.

​

Seine Karriere führte ihn weiter nach Sylt, Berlin und Wernberg-Köblitz. Ob im Landhaus Nösse, im Portalis oder im Ritz-Carlton Berlin – stets entwickelte er seinen eigenen Stil weiter, bis er 2008 im Restaurant Kastell auf Burg Wernberg als Küchenchef Verantwortung übernahm und sich mit zwei Michelin-Sternen einen festen Platz unter Deutschlands Spitzenköchen erkochte. Seit Juni 2018 prägt er nun die kulinarische Handschrift des Gourmetrestaurants Dichter im Parkhotel Egerner Höfe – und bringt die ganze Erfahrung seiner Reise zurück nach Bayern, in die Landschaft seiner Heimat.

DIE HANDSCHRIFT: REDUKTION & RAFFINESSE

Thomas Kellermann schöpft seine Ideen direkt aus der Region. Das Tegernseer Tal mit seinen Wiesen, Wäldern und Seen ist für ihn mehr als Heimat – es ist die Grundlage seiner Küche. Er arbeitet eng mit Bauern, Züchtern und Produzenten aus der Umgebung zusammen, deren Produkte durch Saisonalität und Authentizität geprägt sind.

​

Aus dieser Nähe zur Natur entstehen Menüs, die klar, modern und unverfälscht wirken. Jedes Gericht erzählt von den Jahreszeiten, den Aromen der Region und der Leidenschaft, mit der Kellermann die Natur in kulinarische Form übersetzt.

Sein Ziel: den reinen Geschmack sichtbar zu machen – reduziert, präzise und voller Raffinesse.

EgernerHoefe_BuchFinal_300dpi_022.jpg
EgernerHoefe_BuchFinal_300dpi_124.jpg

AUSZEICHNUNGEN & ANERKENNUNG

Thomas Kellermann hat die deutsche Spitzengastronomie über Jahrzehnte geprägt – und wurde dafür vielfach ausgezeichnet. 1997 erhielt er den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung, 1998 gewann er den deutschen Vorentscheid des Bocuse d’Or, 2002 und 2006 wurde er als Berliner Meisterkoch geehrt. 2006 folgte der erste Michelin-Stern, 2009 kürte ihn der Restaurantführer Gusto zum Koch des Jahres, 2012 erkochte er zwei Sterne für das Restaurant Kastell auf Burg Wernberg.

​

Heute trägt das Dichter selbst zwei Michelin-Sterne (seit 2023) – eine Bestätigung für die Qualität, Präzision und Leidenschaft, die Kellermann in jedes Detail legt. 2024 ehrte ihn der Falstaff Restaurant & Gasthausguide als „Koch des Jahres“ in Deutschland. Diese Auszeichnungen sind für ihn jedoch kein Selbstzweck: Sie sind Ausdruck seiner Haltung, mit Respekt vor den Produkten zu kochen, immer neugierig zu bleiben – und seinen Gästen unvergessliche Momente zu schenken.

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

Melden Sie sich an, um als Erster besondere Neuigkeiten und Veranstaltungsupdates vom Restaurant Dichter zu erhalten. 

bottom of page